Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln das Zustandekommen des Vertrages, Pflichten der Firma WELLEX GmbH und des Kunden und die Abwicklung der zwischen dem Kunden und der Firma WELLEX GmbH geschlossenen Verträge. BetreiberinformationenPostanschrift:WELLEX GmbH Geschäftsführer: Daniel Fischer Telefon: 041/260 68 03 e-Mail: info@sprudelkoenig.ch
|
|
![]() |
1. Zustandekommen des Vertrages
|
|
1. Zustandekommen des Vertrages1.1 Die Angebote des Online-Shops sind unverbindlich. Mit dem Anklicken des Bestell-Buttons erklärt der Nutzer verbindlich gegenüber dem Anbieter, den Inhalt des Warenkorbes erwerben zu wollen. Der Vertrag kommt durch Erklärung des Anbieters nach Absenden der Bestellung zustande. Die Erklärung geht dem Nutzer unmittelbar nach Anklicken des Bestell-Buttons zu. Mit ihr ist der Vertrag zustande gekommen. 1.2 Zahlt der Kunde die 50% Anzahlung nicht ein, hat er keinen Anspruch auf die Ware. |
![]() |
2. Informationspflichten2.1 Der Kunde ist bei der Bestellung verpflichtet, wahrheitsgemäße Angaben zu machen. Sofern sich Daten des Kunden ändern, insbesondere Name, Anschrift, und eMail-Adresse ist der Kunde verpflichtet, dem Anbieter diese Änderung unverzüglich per eMail an info@sprudelkoenig.ch oder bei registrierten Kunden (Kundenkonto) durch Änderung der Angaben im Kundenbereich des Online-Shops mitzuteilen. 2.2 Unterläßt der Kunde diese Information oder gibt er von vornherein falsche Daten, insbesondere eine falsche eMail-Adresse an, so kann der Anbieter, soweit ein Vertrag zustande gekommen ist, vom Vertrag zurücktreten. Der Rücktritt wird schriftlich erklärt. Die Schriftform ist auch durch Absenden einer eMail gewahrt. 2.3 Der Anbieter sendet dem Kunden unmittelbar nach Abschluß des Vertrages eine eMail mit den Kundeninformationen an die bei der Bestellung vom Kunden angegebenen eMail-Adresse. 2.4 Die Fehlerhaftigkeit der Angaben wird vermutet, wenn eine an den Kunden gerichtete eMail dreimal hintereinander zurückkommt, oder die Leistung aufgrund fehlerhafter Anschrift nicht erbracht werden kann. |
![]() |
3. Preise3.1 Alle Preise sind Endpreise in Schweizer Franken inklusive der jeweils gültigen Mehrwertsteuer. Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. Bei evtl. Mehrwertsteuererhöhung werden die Preise um den Steuerbetrag erhöht. Sollten z.B. Sonderangebote nur für einen bestimmten Zeitraum gelten, so wird auf den Zeitraum der Sonderaktion deutlich hingewiesen. 3.2 Sonderangebote sind gültig solange der Vorrat reicht. Zwischenverkauf vorbehalten. |
![]() |
4. Datenschutz4.1 Kundendaten werden ausschließlich für die Abwicklung der Bestellung gespeichert und verwendet. Grundlage hierfür sind die einschlägigen Datenschutzbestimmungen des schweizerischen Rechts. 4.2 Zusätzliche Serviceleistungen (Kundenkonto, Newsletter) erfordern aufgrund der genannten Gesetze die Zustimmung des Kunden. 4.3 Registrierte Kunden (Kundenkonto): Der Kunde ist verpflichtet, Benutzerkennwort und Paßwort sorgfältig aufzubewahren und so zu behandeln, daß ein Verlust ausgeschlossen ist und Dritte keine Kenntnis davon erlangen können. Bei Verlust des Paßwortes ist der Kunde verpflichtet, den Anbieter unverzüglich zu informieren. Das kann auch per eMail geschehen. Der Anbieter wird den Zugang des Kunden zum passwortgeschützten Bereich unverzüglich nach Eingang der Mitteilung sperren. Die Aufhebung der Sperre ist erst nach schriftlichem Antrag des Kunden beim Anbieter möglich. Die mögliche Neuregistrierung des Kunden bleibt davon unberührt. Hat ein Dritter aufgrund unsorgsamer Behandlung des Passwortes Kenntnis vom Benutzerkennwort und/ oder Paßwort erhalten, so haftet der Kunde für die unter diesem Benutzerkennwort und Paßwort getätigten Bestellungen bis zum Zeitpunkt des Einganges der Verlustmeldung in voller Höhe. Hat der Kunde die Kenntnis eines Dritten vom Benutzerkennwort und Passwort nicht zu vertreten, so ist die Haftung auf Fr. 50.00 beschränkt. |
![]() |
5. Lieferung der Waren, Erbringung von Dienstleistungen5.1 Die Bestellung wird unverzüglich, spätestens jedoch am darauf folgenden Arbeitstag nach ihrem Eingang beim Anbieter bearbeitet. 5.2 Mit der Übergabe der Waren an den Verbraucher hat der Anbieter seine Leistungspflicht erbracht und geht die Gefahr auf den Nutzer über. 5.3 Die Dienstleitungen werden dem Nutzer gegenüber sofort erbracht, soweit keine anderen Vereinbarungen getroffen sind. Soll die Dienstleistung nicht über das Internet erbracht werden, und ist der Nutzer nicht unter der von ihm angegebenen Adresse auffindbar, so gerät der Nutzer in Verzug mit der Annahme der Leistung. Er hat dem Anbieter dann die durch die vergebliche Anfahrt entstandenen Mehraufwendungen zu ersetzen. 5.4 Der Anbieter braucht die versprochene Dienstleistung nicht mehr zu erbringen und kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Nutzer trotz schriftlicher Vereinbarung eines Termins zweimal hintereinander nicht anzutreffen war. 5.5 Erbringt der Anbieter die versprochenen Dienstleistung nicht zu dem vereinbarten Zeitpunkt, so kann der Nutzer vom Vertrag zurücktreten. 5.6 Der Anbieter behält sich vor, im Falle der Nichtverfügbarkeit der vertragsgemäßen Leistung eine in Qualität und Preis gleichwertige Leistung (Ware oder Dienstleistung) zu erbringen. 5.7 Ist eine Erbringung einer preislich und qualitativ gleichwertigen Leistung nicht möglich, so kann der Anbieter sich vom Vertrag lösen und braucht die versprochene Leistung nicht zu erbringen. Der Anbieter verpflichtet sich in diesem Falle, den Nutzer unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit zu informieren und eine gegebenenfalls bereits erbrachte Gegenleistung des Nutzers unverzüglich zurückzuerstatten. |
![]() |
6. Verpackungs- und Versandkosten6.1 Die Kosten für die Verpackung übernimmt der Anbieter. 6.2 Versandkosten betragen im Normalfall schweizweit pauschal Fr. 200.00. |
![]() |
7. Zahlung7.1 Der Kaufpreis oder Vergütung ist sofort fällig, soweit nichts anderes vereinbart ist. 7.2 Ist Vertragsgegenstand eine wiederkehrende Leistung und hat der Kunde eine regelmäßige Zahlung zu leisten, so hat der Kunde diese Zahlung jeweils am ersten eines Monats im voraus zu leisten. Im Falle einer Kündigung werden ihm überschießende Zahlungen zeitanteilig zurückerstattet. 7.3 Der Kunde gerät automatisch in Verzug, wenn die Zahlung 10 Tage nach Zugang der Rechnung nicht beglichen ist. Bei wiederkehrenden Leistungen gerät der Kunde mit der Zahlung ohne Mahnung in Verzug, wenn er den Zahlungstermin versäumt. 7.4 Im Verzugsfalle werden die gesetzlichen Verzugszinsen erhoben.. 7.5 Der Kunde kann kein Zurückbehaltungsrecht ausüben. Jegliche Rückhaltungen oder unberechtigte Abzüge vom Rechnungsbetrag werden gemahnt. |
![]() |
8. EigentumsvorbehaltDie gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises Eigentum des Anbieters. |
![]() |
9. Gewährleistung9.1. Die Gewährleistung folgt den gesetzlichen Bestimmungen mit Maßgabe der nachfolgenden Regelungen. 9.2 Der Anbieter haftet nicht für Fehler, deren Auftreten durch den Kunden oder höhere Gewalt verursacht wurden. Das gilt auch für gewöhnliche Abnutzungserscheinungen, Farbveränderungen und für Verbrauchsteile wie Brausen, Brausenschläuche, Düsen jeglicher Art, alle beweglichen Teile, SPA-Abdeckungen, SPA-Treppen und Lampen. 9.3 Der Kunde ist nur unter Vorweisung der folgenden Dokumte zum Erhalt der Garantieleistungen berechtigt: -Kaufvertrag Ansonsten werden Garantieleistungen nur unter Kostenfolge zu Lasten des Kundens geleistet. 9.5 Bei Garantiefällen wird nur das betreffende defekte Teil welches durch die Fa. WELLEX GmbH geliefert wurde, ersetzt. 9.6 Ausgeschlossen von jeglicher Garantie sind Produkte, welche nicht durch die Fachleute der WELLEX GmbH montiert wurden. |
![]() |
10. Haftung10.1 Der Anbieter haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit seiner Mitarbeiter, gesetzlichen Vertreter und leitenden Angestellten. 10.2 Eine Zusicherung von Eigenschaften für Waren oder Dienstleistungen besteht nicht. Die Beschreibung der Waren und Dienstleistungen stellen keine Zusicherung von Eigenschaften dar. Der Anbieter sichert auch im übrigen im Mustershop keine Eigenschaften zu. 10.3 Er haftet für leichte Fahrlässigkeit nur, sofern eine für das Erreichen des Vertragszieles und die Erfüllung des Vertragszweckes wesentliche Vertragspflicht verletzt wurde (Kardinalpflicht). |
![]() |
11. Dauerschuldverhältnisse, Kündigung11.1 Haben die Vertragsparteien einen Vertrag geschlossen, der eine wiederkehrende Leistung zum Gegenstand hat oder ein anders gestaltetes Dauerschuldverhältnis zum Gegenstand hat, so ist der Kunde berechtigt, den Vertrag erstmalig nach Ablauf von 12 Monaten mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten auf Ende Jahr zu künden. 11.2 Das Recht des Kunden jederzeit fristlos wegen eines wichtigen Grundes außerordentlich zu kündigen bleibt von der Regelung des Absatz 1 unberührt. Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn eine der beiden Vertragsparteien nachhaltig gegen die ihr obliegenden vertraglichen Pflichten verstößt und eine Fortsetzung des Vertragsverhältnisses deshalb unzumutbar ist. Der außerordentlichen Kündigung hat eine zweimalige schriftliche Aufforderung zur Einhaltung der vertraglichen Pflichten vorauszugehen. |
![]() |
12. Anwendbares RechtEs gilt schweizerisches Recht. |
![]() |
13. Abweichende Bedingungen des KundenFür den Fall, daß der Kunde eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen verwendet, die von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen inhaltlich abweichen, gelten ausschließlich die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Anbieters. |
![]() |
14. GerichtsstandEs gilt der gerichtliche Standort des Anbieters |